Die Seminarreihe „Leseerfahrungen und kreatives Schreiben“ wendet sich an alle Lese- und Schreibbegeisterten!
In unseren modularen Seminaren werden wir gemeinsam die Literatur gestandener Autorinnen und Autoren zielgerichtet lesen. Ein Modul umfasst 2 Vormittage à 3 Zeitstunden. Die einzelnen Module dieser Reihe sind in sich geschlossene Einheiten und setzen kein Vorwissen voraus!
Die Seminare finden online statt.
Dozentin: Dr. Christine Reiter (Literaturwissenschaftlerin)
Infos: www.lese-kultur.com /
***
Der Leser will etwas erleben!
Der Plot – Aufbau einer Geschichte
In diesem ersten Modul der Seminarreihe „Leseerfahrungen und kreatives Schreiben“ stellen wir uns die Frage: Wie entsteht Spannung? Wir konzentrieren uns also darauf, den Textaufbau und die stilistischen Mittel zu erschließen, die den literarischen Geschichten zugrunde liegen. Durch die Analyse der literarischen Texte lernen wir nicht nur, das Gelesene besser zu verstehen, sondern auch, selbst spannend zu schreiben. Durch kleine Schreibübungen haben die Teilnehmenden die Gelegenheit, das Gelernte bereits vor Ort umzusetzen.
Termin: Sa, 27.09.25 u. Sa, 4.10.25, jeweils 10.00 bis 13.00 Uhr
***
Von Helden und Feiglingen, Guten und Bösen, von Mutigen und Ängstlichen
Die Figurenentwicklung und Erzählperspektive in der Literatur
und in den eigenen Geschichten
Mit welchen unterschiedlichen Charakteren haben wir es in dieser oder jener Erzählung zu tun? Wer beziehungsweise aus wessen Perspektive wird erzählt? In diesem zweiten Modul der Seminarreihe „Leseerfahrungen und kreatives Schreiben“ konzentrieren uns darauf, die Personengestaltung in den literarischen Texten zu untersuchen und die jeweilige Erzählperspektive zu erschließen, die den Geschichten zugrunde liegt. Durch kleine Schreibübungen haben die Teilnehmenden die Gelegenheit, das Gelernte bereits vor Ort umzusetzen.
Termin: Sa, 22.11.25 u. Sa, 29.11.25, jeweils 10.00 bis 13.00 Uhr
***
Szene versus Beschreibung
Lebendiges Schreiben durch szenisches Erzählen, anregende Dialoge
und abwechslungsreichen Schreibstil
In diesem dritten Modul erkunden wir die Kunst des lebendigen Schreibens. Im Mittelpunkt stehen Techniken, die Geschichten zum Leben erwecken. Gemeinsam untersuchen wir den Schreibstil ausgewählter Texte, um deren Techniken für das eigene Schreiben nutzbar zu machen. In kleinen Schreibübungen wenden wir das Gelernte schon vor Ort an.
Termin: voraussichtlich Januar 2026