Literaturwerk
Rheinland-Pfalz-Saar e.V.
Unsere Ziele
Das Literaturwerk fördert rheinland-pfälzische und saarländische Literatur sowie die Vernetzung von Autor:innen. In diesem Sinn ist das Literaturwerk Brückenbauerin zwischen Verlagswesen, Buchhandel, Politik und Literaturschaffenden.
Es organisiert und fördert zudem Schreib- und Sprech-Seminare, Workshops zum Hörspiel, zu Marketing und Organisation (Selfpublishing, Social Media, Pressearbeit …), sowie der Präsentation des eigenen Werks, Projekte im Rahmen des Kultursommer Rheinland-Pfalz und die Teilnahme an regionalen Büchermessen.
Alle zwei Jahre vergibt das Literaturwerk den Debütpreis für „junge“ Autor:innen.
Ferner unterstützt das Literaturwerk regionale Literaturprojekte. Ziel ist, dass rheinland-pfälzische und saarländische Literatur an vielen Orten sichtbar wird. Die Erfahrung zeigt, Literatur wird vor allem im Umfeld der Autor:innen besonders gut angenommen.
durchgeführte Seminare
Teilnahmen am Kultursommer Rheinland-Pfalz
Verleihungen des “Debüt des Jahres”
durchgeführte Literaturtage
Aktuelles
Textwerkstatt für Autorinnen und Autoren
Wer Prosa schreiben will, muss die formalen und dramaturgischen Gesetze des gewählten Genres genau kennen. Nur glaubwürdige, komplexe Figuren laden die Leserin, den Leser ein, sich intensiver mit ihnen zu befassen. Dramaturgie, Tonfall, Zeitebenen, Erzählperspektive,…
Sprachbonbons — Lesung mit Gewinnerinnen des Susanne-Faschon-Preises
Freitag den 3. Juni 2016, 19:00 Uhr Stadtbücherei in Neustadt/W., Klemmhofpassage, 1.OG Es lesen Felicitas Lamb (SF-Gewinnerin 2015), Winnweiler; Vivian Tekin (SF-Gewinnerin 2013), Kaiserslautern; Katrin Fuchs (3. Platz 2013), Bolanden Freitag, den 10. Juni 2016, 19…
Literarisches Debüt 2015 ausgezeichnet
Der Literaturpreis “Debüt des Jahres 2015” des Literaturwerks sowie des Deutschen Schriftstellerverbands Rheinland-Pfalz Saar geht in diesem Jahr an den Autor Jens Eisel, Hamburg, für seinen im September 2014 im Piper-Verlag erschienenen Erzählband Hafenlichter. In…
Förderung der Lyrik 2015
Zur Förderung der Lyrik rufen das Kulturzentrum Kulturfabrik in Esch-sur-Alzette, die Maison de la Poésie in Namur, das Centre Culturel d’Aubange, die Amis de la Poésie, der Verlag Aspects und das Literaturwerk Rheinland-Pfalz-Saar ein längerfristiges und…
Partner




