Literaturwerk
Rheinland-Pfalz-Saar e.V.
Unsere Ziele
Das Literaturwerk fördert rheinland-pfälzische und saarländische Literatur sowie die Vernetzung von Autor*innen. In diesem Sinn ist das Literaturwerk Brückenbauer zwischen Verlagswesen, Buchhandel, Politik und Literaturschaffenden.
Es organisiert und fördert zudem Schreib- und Sprech-Seminare, Workshops zum Hörspiel, zu Marketing und Organisation (Selfpublishing, Social Media, Pressearbeit …). Zusätzlich unterstützt es die Präsentation eigener Werke von Mitgliedern, Projekte im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz und die Teilnahme an regionalen Büchermessen.
Ferner subventioniert das Literaturwerk regionale Literaturprojekte. Ziel ist, dass rheinland-pfälzische und saarländische Literatur an vielen Orten sichtbar wird. Die Erfahrung zeigt, dass Literatur im Umfeld der Autor:innen besonders gut angenommen wird.
durchgeführte Seminare
Teilnahmen am Kultursommer Rheinland-Pfalz
Verleihungen des “Debüt des Jahres”
durchgeführte Literaturtage
Aktuelles
Literaturwerk Rheinland-Pfalz-Saar vergibt Debütpreis 2024 an Elena Fischer
Den Literaturpreis Debüt des Jahres 2024 erhält die Mainzer Autorin Elena Fischer für ihren im August 2023 im Diogenes Verlag erschienenen Debüt-Roman „Paradise Garden“.Die 14-jährige Billie wächst in ärmlichen Verhältnissen in einer Hochhaussiedlung auf. Ihre Mutter…
Online-Workshop Kreatives Schreiben
„Schreib:Zeit mit Gabi“ in Kooperation mit dem Literaturwerk Rheinland-Pfalz-Saar e.V. Termin März 2024 von 11 bis 17 Uhr Zielgruppe Schreibbegeisterte und die, die es werden wollen! Vorkenntnisse sind nicht nötig, einzig die Freude am schriftlichen Wort…
Spiegel der gegenwärtigen Lyrik und ihrer Autor*innen-Szene
Vortrag, Lesung und Gespräch mit Nico Bleutge und Holger Pils für das Literaturwerk Rheinland-Pfalz-Saar e.V. 20. September 2023, 19 Uhr, online via Zoom Was tut sich in der zeitgenössischen Lyrik-Szene? Das Spektrum der Schreibweisen in der Gegenwartslyrik ist…
Auslobung Debüt des Jahres 2024 des Literaturwerks Rheinland-Pfalz/Saar
Das Literaturwerk Rheinland-Pfalz/Saar lobt — in Kooperation mit dem Schriftstellerverband des Saarlandes (VS) — 2024 zum fünften Mal das literarische Debüt des Jahres aus. Eingereicht werden können Erstveröffentlichungen innerhalb einer literarischen Gattung aus den…
Wege ins Ungewisse
Die vierte Broschüre des VHS-Kurses “Schreiben!” beschäftigt sich mit dem Thema “Flucht” Hrsg.: “Literaturwerk Rheinland-Pfalz-Saar e.V. Der VHS-Kurs “Schreiben!” besteht mittlerweile im siebten Jahr. Das Bedürfnis, sich schreibend auszudrücken, ist groß, und…
Brückengeschichten
Samstag, 6. Mai 2023 um 19:00 h, (Einlass ab 18:30 h) Aisthetos-Akademie, Friedrichstraße 36, 56564 Neuwied (Eintritt frei) Lesung mit Teilnehmenden der Akademie Gabriele Keiser Susanne Beckenkamp Musik: Friedemann Scheffler Volker Weinzheimer
Partner




