Seminare und Workshops
Das Literaturwerk fördert insbesondere auch die schriftstellerische Arbeit und das künstlerische Wirken der Mitglieder des Vereins. Seminare und Workshops, Fortbildungen und gegenseitiger Austausch sind dabei wesentliche Elemente. Im Mittelpunkt steht die Weiterentwicklung des eigenen Potentials. Immer wieder berichten die Teilnehmenden von gelungener gemeinsamer Textarbeit mit Kollegen*innen und sehr wertschätzenden Feedback-Runden. Workshops finden an unterschiedlichen Orten in Rheinland-Pfalz und dem Saarland statt.
Aktuelle Seminare und Workshops
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Vergangene Seminare und Workshops
Seminar »100 Jahre Dada«
15.10.2016, 10–17 Uhr in Saarbrücken mit Hans Thill Das diesjährige Jubiläum der Kunstzertrümmererbewegung Dada wurde unter großem Publikumsinteresse in zahlreichen Medien gefeiert. Was vor 20 Jahren noch als Provokation fürs Volksempfinden und Bildung für die happy…
Textwerkstatt für Autorinnen und Autoren
mit Kurt Drawert am 18. und 19. Juni 2016 in Mainz Wer Prosa schreiben will, muss die formalen und dramaturgischen Gesetze des gewählten Genres genau kennen. Nur glaubwürdige, komplexe Figuren laden die Leserin, den Leser ein, sich intensiver mit ihnen zu befassen.…
Sprechtraining für Schriftsteller/innen 2017
10–17 Uhr. Saarländisches Künstlerhaus, Karlstraße 1, 66111 Saarbrücken Nach dem Erfolg des Sprechtrainings im vergangenen Jahr führen wir das Thema 2017 fort. Auch diesmal werden die Teilnehmenden sich mit dem Potenzial ihrer Stimme beschäftigen. Sie erweitern ihre…
Figur-Charakter-Konflikt
Autorenseminar des VS-Rheinland-Pfalz, VS-Saar und des Literaturwerks Rheinland-Pfalz-Saar vom 27. – 29. November 2015 Ort Bildungszentrum der Arbeitskammer des Saarlandes, Am Tannenwald 1, 66459 Kirkel; Seminarleitung: Kurt Drawert Wer Prosa schreiben will,…
Seminar mit Heike Fröhling — Einstieg ins Selfpublishing
Die Rechte an vergriffenen Büchern sind vom Verlag an Sie zurückgefallen und sie überlegen, wie Sie neue Leser finden können?Ihr Roman wurde von Verlagen abgelehnt, aber Sie wollen einen Weg finden, ihn trotzdem OHNE KOSTEN zu publizieren?Sie haben Texte in der…
Social Media für Autoren
Wenn es um die Nutzung der Sozialen Medien geht, haben viele Autoren Berührungsängste. Dabei bieten sich diese Plattformen wunderbar an, um Kontakte zu knüpfen, die persönliche Bekanntheit zu steigern und Aufmerksamkeit für die eigene Arbeit zu schaffen. Das Seminar…
Gefördert durch das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur
Schreibgruppe Andernach
Bereits seit einigen Jahren begleitet unser Mitglied Gabriele Keiser eine Schreibgruppe an der VHS Andernach. Seit 2019 wird die Arbeit der Gruppe, bestehend aus schreibenden und malenden Künstler*innen, durch das Literaturwerk unterstützt.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.